Wochenende beim Deutschen Landjugendtag

Landjugend Pattensen / Calenberger Land fährt zum Deutschen Landjugendtag

Alle zwei Jahre findet der Deutsche Landjugendtag statt. Ausrichter war dieses Jahr die Niedersächsische Landjugend. Nach dem letzten DLT, der in Bad Dürkheim in der Pfalz stattfand, reisten wir nun mit einer Gruppe von knapp 20 Leuten am Wochenende vom 17. bis zum 19. Juni nach Tarmstedt in Niedersachsen. Der Deutsche Landjugendtag wird ausgerichtet, um Jugendliche aus allen Landjugenden Deutschlands zusammenzubringen, die Gemeinschaft zu stärken und natürlich auch, um die Möglichkeit zu bieten, jedes Mal eine andere Region Deutschlands kennenzulernen. Aufgrund unserer Nähe zu Tarmstedt reisten wir mit dem Nahverkehr der Deutschen Bahn an. Durch die kurze Entfernung konnten wir dieses Mal leider nicht das Angebot eines Sonderzugs nutzen, der extra für die Landjugenden aus dem Süden organisiert wurde. Angekommen auf dem Veranstaltungsgelände, wurden einige von uns damit beauftragt, die Sonderzugreisenden vom Bahnhof abzuholen, in Niedersachsen zu begrüßen und zu erklären, wie sich der weitere Ablauf des Abends gestaltete. Auf dem Tarmstedter Ausstellungsgelände übernachteten wir in gestellten Mannschaftszelten. Für das leibliche Wohl wurde mehr als gut gesorgt und an den beiden Abenden fand jeweils eine Party statt, auf der eine Live-Band für ordentlich Stimmung sorgte. Weitere Programmpunkte waren ein Theaterstück am Samstagmorgen und die Exkursionen, die am Samstagnachmittag angeboten wurden. Neben einer Schifffahrt auf der Weser, einer Torfkahnfahrt, dem Besuch der Gedenkstätte Lager Sandbostel und noch vielen weiteren Exkursionen haben wir uns dieses Mal zur sportlichen Betätigung für eine Kanutour auf der Hamme entschieden. Die Tour startete in Neu Helgoland und führte uns auch wieder dorthin zurück. Hier hatten wir großes Glück mit dem Wetter, denn während es an beiden Abenden regnete, konnten wir am Nachmittag herrlich in der Sonne paddeln. Am Sonntag fand nach dem Frühstück noch abschließend ein Gottesdienst statt und gegen Mittag machten wir uns dann auch schon wieder auf den Rückweg. Der DLT ist für uns immer eine gute Möglichkeit, alte Freunde wiederzutreffen und vor allem auch neue Leute aus anderen Ortsgruppen kennenzulernen. Das Wochenende war rundum gelungen und ging – wahrscheinlich auch deswegen – sehr schnell vorbei. Wir bedanken uns bei der Niedersächsischen Landjugend für die gelungene Ausrichtung der Veranstaltung und freuen uns schon auf den nächsten Deutschen Landjugendtag, bei dem wir hoffentlich wieder zahlreich dabei sein werden.

 

 

20-jähriges Jubiläum / Tanz in den Mai

Landjugend Calenberger Land besteht seit 20 Jahren

Mit rund 400 Gästen wurde in Oerie auf dem Hof Schmidt/Sellhorn in den Mai getanzt. Geschäftsführer Christian Iwohn eröffnete die Jubiläumsfeier und ehrte die Gründungsmitglieder:
Silvia Küster-Borgmann, Michael Küster Borgmann, Jörn Lampe, Arnd Oppenborn, Michael Schenk, Thorsten Schenk und Dirk Ihßen.

Bis tief in die Nacht wurde von Jung und Alt bei bester Stimmung in der Festscheune gefeierte! Besonderer Dank gebührt den zahlreichen Sponsoren, Helfern, Mitgliedern und der Familie Schmidt/Sellhorn für die Zurverfügungstellung der Lokalität.

http://www.leine-on.de/nc/pattensen/news/jubilaeums-tanz-geht-bis-tief-in-die-nacht/archiv/2016/may/01.html

Jubiläum

20 Jahre Landjugend! Ein Grund diesen Anlass mit Euch zu feiern und zu tanzen!

Am 30.4. ab 20:00 Uhr wollen wir in der Scheune von Sellhorn, (Zum Walde 8, 30982 Pattensen. OT. Oerie)  gemeinsam in den Mai tanzen.

Wir haben keine Kosten und Mühen gescheut und freuen uns, dass das langjährige Dj-Gespann Soundmachine aus Bad Nenndorf Zeit gefunden hat, Euch mit den aktuellen Charts, 80-90er, Fetenhits und den Klassikern einen unvergesslichen Abend zu bescheren. Von Jung (16+) bis Alt wird für jeden etwas was dabei sein!

Außerdem werden wir für eine breites Angebot an Getränken und Verpflegung sorgen.

Darunter zum Beispiel: das lokale Bier : „Hüpscher Werkstatt Bräu“ aus dem Nachbarort Hüpede. Weitere Infos und die Geschichte über das Hüpscher Bier findet Ihr hier: http://www.hüpscher.de/

Einlass ab 18 Jahren oder ab 16 mit Einverständniserklärung eines Erziehungsberechtigten und Begleitperson.(siehe JuSchG).  Erziehungsbeauftragung

 

 

Wir freuen uns auf das Highlight des Jahres!

Veranstaltungsbild_TanzInDenMai_2016

Jahreshauptversammlung

Landjugend blickt auf ein erfolgreiches Jahr 2015 zurück

Pattensen/ Oerie            Bei der diesjährigen  Generalversammlung blickt die Landjugend Pattensen Calenberger Land auf  ein erfolgreiches und aktives Jahr zurück.  Unter anderem wurde der Garten des Mehrgenerationshauses in Form der 72-Stunden-Aktion im Mai umgestaltet, der dritte und vierte Platz bei den Extreme Games in Asendorf erreicht,  Gummihuhngolf im Oerier-Wald gespielt, die Sommer-Landjugend-Tage in Melle  besucht und der mittlerweile vierte Winterball in Hüpede veranstaltet.

Sehr erfreulich ist außerdem, dass  es 26 neue Mitgliedereintritte im Jahr 2015 gab. Auch in Zukunft freut sich die Landjugend  Interessierte zu ihren Treffen und Veranstaltungen willkommen zu heißen, im Frühjahr soll es zu dem Anlass wieder eine Kennenlernveranstaltung geben.

Weitere geplante Aktivitäten für das Jahr 2016 sind: eine Kanutour,  ein Bowlingabend, Wasserskifahren, Besuch des Deutschen-Landjugend-Tag in Tarmstedt und das diesjährige Jubiläum in Form einer Feier auszurichten.

Winterball

Am 21.November ist es endlich wieder soweit!

Die Landjugend Pattensen / Calenberger Land veranstaltet den nun schon vierten Winterball. Nach drei tollen Bällen wollen wir auch dieses Jahr diesen Anlass ausgiebig mit Euch preisen. Veranstaltungsort ist die Gaststätte Kashmir, Bennigser Straße 18 (ehemals Schwolow) in 30982 Hüpede.  Einlass ist ab 20:00 Uhr.
Die Band „Me and the Jokers“ wird während der gesamten Zeit die Veranstaltung mit guter Musik untermalen. Des Weiteren wird die Gaststätte Kashmir für ein breites Angebot an Speis und Trank sorgen.
Eintritt ist ab 16 Jahren mit Einverständniserklärung eines Erziehungsberechtigten und einer Begleitperson.


Vorverkaufskarten gibt es in der Gaststätte Kashmir und im Cafe Zum Dänen für 12 €, sowie an der Abendkasse für 15 €.

Wir freuen uns, mit Euch in Abendgarderobe das Tanzbein zu schwingen.

Facebook_Veranstaltungsbild_Winterball15

Extreme Games

Extreme Games 2015

Am Wochenende vom 19. und 20. September waren wir, die Landjugend Pattensen, zu Gast bei der Landjugend in Asendorf, wo ein neuer Sieger der Extreme Games gekührt werden sollte. Unsere Landjugend reiste mit einer starken Truppe aus 13 Frauen und Männern an, aus denen zwei Teams für die Teilnahme an den Spielen gebildet wurden.

Bei den Spielen wurde mit Bobby-Cars gefahren, einer Menschenzwille geschossen, Treckerreifen einen Berg herrunter gerollt, eine Brücke aus Holzstäben gebaut und viele andere spannende Aufgaben gemeistert, bei denen der Spaß im Vordergrund stand.

Bei gutem Wetter, toller Stimmung in und zwischen den Teams und vollem Einsatz bei den Stationen, wurden der vierte und der dritte Platz belegt. Gewonnen hat ein Team aus Hanstedt, bei denen die Extreme Games nun nächstes Jahr ausgerichtet werden müssen.

Nach den Spielen haben wir bei Bratwurst und kühlen Getränken den Tag Revue passieren lassen und gefeiert. Übernachtet wurde in einer angemieteten Monteurunterkunft in einem Vorort. Am Sonntagvormittag reisten wir nach einem gemeinsamen Frühstück wieder Richtung Heimat.
Allen Teilnehmern hat das Wochenende sehr viel Spaß gemacht und wir freuen uns auf die nächsten Aktionen unserer Landjugend Pattensen.

Hierzu zählt vor allem unser Winterball am 21. November 2015, den wir auch dieses Jahr wieder in Hüpede ausrichten werden.

Die Landjugend lädt ein zum Winterball

Am 01.11.2014 lädt die Landjugend Pattensen wieder zum Winterball ein. Dieses Jahr wollen wir mit euch in der Gaststätte Singh, Bennigser Straße 18, in Hüpede feiern. Musik für Jung und Alt gibt es von der Band ME and the Jokers.

Kartenvorverkauf in der Gaststätte Singh und im Café zum Dänen in Pattensen. Zusätzlich findet ein Kartenverkauf am Brötchenwagen vor der Gaststätte Bortfeld am 11. und 18. Oktober statt.

Wir freuen uns auf euch.

Für weitere Fragen könnt Ihr uns unter Winterball@landjugend-pattensen.de erreichen.

FlyerWinterball

Calenberger Landjugend „hängt“ am Maibaum

Hüpede | Am 30. April 2012 im Rahmen des „Tanz in den Mai“ wurde ein Schild am Hüpeder Maibaum angebracht welches das Logo der Landjugend Pattensen „Calenberger Land“ ziert!

Dank des Organisationsteams ist der „Tanz in den Mai“ in Hüpede seit Jahren ein gesellschaftlicher Hühepunkt für das gesamte Stadtgebiet Pattensen!